Erfolgt die Projektkalkulation mit moderner Software, lässt sich der damit einhergehende Zeitaufwand minimieren.
Projektkalkulation
Mit Software alles im Blick behalten
Eine gute Projektplanung ist das A und O. Dies bezieht sich zum einen auf die Kostenseite, zum anderen aber auch auf den Zeitaufwand, der mit jedem Projekt einhergeht. Wurde die Projektkalkulation früher noch überwiegend von Hand vorgenommen, liegen heute moderne Softwarelösungen hoch im Kurs. Im Gegensatz zur händischen Projektkalkulation bieten sie erhebliche Vorteile,
die insbesondere im deutlich geringeren Zeitaufwand begründet liegen. Mitarbeiter, die sich früher um alle Kalkulationsschritte selbst gekümmert haben, können nun bereits andere Tätigkeiten in dem Unternehmen übernehmen. Dadurch hinaus ist die Projektkalkulation dank der Software besonders flexibel einsehbar. Sie kann abteilungsübergreifend abgerufen werden.

Behalten Sie alle Projektphasen im Blick
Die für die Projektkalkulation genutzte Software sorgt dafür, dass Sie alle Projektphasen permanent im Blick haben. So können Sie einzelne Bausteine abrufen, kontrollieren, aber auch optimieren.
Auch der Projektstart geht viel einfacher von der Hand. So können Offerten, die Sie für ein Projekt erstellt haben, ganz einfach in den Projektstart umgewandelt werden.
Umso genauer sich die einzelnen Projektphasen nachvollziehen lassen, desto schneller fallen Unstimmigkeiten auf und desto konsequenter kann schließlich an einem erfolgreichen Abschluss gearbeitet werden.
Basismodule - ERP - CAD - SpeedCalc
Modular für eine einfache Handhabung
Wir halten für Ihre Projektkalkulation eine modulare Software bereit. Sie bietet den Vorteil, dass Sie nur die Funktionen nutzen müssen, die Sie wirklich brauchen.
Das vereinfacht die Handhabung enorm und sorgt auch dafür, dass insbesondere neue Mitarbeiter schnell damit zurechtkommen. So werden lange Einarbeitungszeiten vermieden. Der übersichtliche Aufbau der Software ergänzt den hohen Bedienkomfort.
Mit unserer Software wird es Ihnen zudem recht einfach gemacht, die einzelnen Kostenposition nachzuvollziehen. So können Sie leicht verfolgen, warum der Kostenaufwand bei einem Projekt doch größer ist als erwartet wurde.
zu DW.cost Projektcontrolling und Nachkalkulation
DW.speedcalc Projektkalkulation ermöglicht die Übernahme von externen CAD Daten, deren Mengenermittlung und Bauteilattribute in eine zentrale Datenbanklösung zur weiteren Bearbeitung.
DeskWare bietet für die durchgängige Optimierung Ihrer Prozesse in Produktion und Warenwirtschaft ein flexibles ERP System.
DW.cost - Produktinformation
Die Produktinformation DW.cost gibt Ihnen nochmals einen guten Überblick über die Vorteile eines digitalen Rechnungswesens und eines projektorientierten Bestellwesens.
- abteilungsübergreifende Kommunikation
- Ressourcenplannung
- Effiziente Terminierung
- Optimierung der Geschäftsprozesse
- Ist-/Soll-Zustand
Finden Sie weitere Informationen zu unseren Produkten und Leistungen in unserer Mediathek.