ERP-Systeme

Im Projektmanagement gern gesehen

Das Projektmanagement geht generell mit einer Fülle an Aufgaben einher. So müssen Kalkulationen im Blick behalten, das Zeitmanagement angepasst und ein sicherer Austausch zwischen den Beteiligten gewährleistet werden. Mittlerweile erfolgt das Projektmanagement immer häufiger digital.

Dadurch sind relevante Daten von überall einfach abrufbar. Zudem sorgt die ERP-Lösung im Projektmanagement dafür, dass alle wichtigen Daten an einem zentralen Punkt zusammenlaufen und von jedem Mitarbeiter genutzt werden können. So lassen sich mit einer guten Software Wege nutzen, die ohne diese kaum erkennbar sind.

 

Alles in einer Software

Welche Vorteile haben ERP-Systeme im Projektmanagement?

 

Es gibt viele verschiedene Ansätze, bei denen ERP-Systeme im Projektmanagement Anwendung finden können. So lassen sich insbesondere Zeitplanungen mit der Software deutlich einfacher gestalten.

 

Auch bei der Mitarbeiterplanung sorgt das ERP-System im Projektmanagement für erhebliche Erleichterung. Eines der Kernziele ist es, die dem Unternehmen zur Verfügung stehenden Ressourcen so effizient wie möglich zu nutzen, um beispielsweise die Kostenbelastung zu minimieren.

 

Hier schafft die ERP-Software die nötigen Grundlagen. Gleichzeitig sorgen die Programme aber auch dafür, dass verschiedene Prozesse zueinander geführt und sichere Verbindungen zwischen ihnen hergestellt werden.

Leichtes Spiel, große Resultate.

Die Projektmanagement-Software, die sich Kunden wünschen.

Warum Projektmanagement mit DeskWare?

ERP ersetzt im Projektmanagement analoge Sammelmappen

Früher wurden im Projektmanagement bevorzugt analoge Sammelmappen verwendet, um die verschiedensten Informationen an einem zentralen Punkt zusammenzustellen. Mit den modernen ERP-Systemen ist das nicht mehr nötig. Mittlerweile können ohne viel Aufwand digitale Mappen zusammengestellt werden. Hier vorhandene Ablagen lassen sich bei Bedarf viel schneller und einfacher erweitern oder auch ersetzen. Zudem wird die Arbeitsentlastung durch die Mappen deutlich minimiert. Der Koordinations- und Suchaufwand fällt geringer aus. Die digitalen Mappen sind von überall einsetzbar und stehen jederzeit zur Verfügung. Hier lassen sich mit einem ERP-System im Projektmanagement Dokumente zusammenstellen, aber auch Abläufe und Geschäftsobjekte erfassen.

Warum die Projektmanagement-Software von DeskWare eine gute Entscheidung ist.

Digitalisierung

DeskWare unterstützt Sie bei der Einführung bzw. Verbesserung einer digitalen Plattform mit dem Ziel, bestehende Prozesse in Verbindung der Wertschöpfungskette zu optimieren, sowie aktuelle Informationen und Daten von Kunden, Lieferanten, Partnern und Abteilungen aktuell immer zur Verfügung zu stellen.

 

Automatisierung, Standardisierung, Vernetzung und die Einbettung in vorhandene Systeme sind Voraussetzung für die Digitalisierung und werden von DeskWare Products optimal umgesetzt.

 

Mit der neuen Produktlinie DW.webextentions werden für den mobilen Einsatz  Webmodule als Cloudlösung in einem Hostingverfahren angeboten, welche einen dualen Einsatz der Softwarelösung mobil/zentral und redundanzfrei unterstützt.

Zeit- und Kostensparend

Bei der Nutzung von DW.business Software können Sie viel Zeit sparen - eine Vielzahl von Arbeitsschritten wird in der Software zusammengefasst und so einfach wie möglich gehalten.

 

Alle Informationen und Ereignisse sind stets einem Projekt zugewiesen. Deren Verwendung im Projekt kann jederzeit einfach und schnell abgefragt werden. Außerdem bietet die Verbuchung von Rechnungen auf Projekte eine sofortige Transparenz über die Kosten und hat somit einen direkten Einfluss auf betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente.

Transparenz und Überblick

Alle Daten Ihres Unternehmens sind jederzeit abrufbar und zentral abgelegt. Die DW.business Software bietet viele Möglichkeiten das gesamte Unternehmen, sowie jede Komponente eines Projektes abzubilden. 

 

Weniger Suchen - mehr Effizienz.

 

Registerkarten, Projekte und Aufgaben können beliebig ein- oder ausgeblendet werden, damit sie immer präsent und schnell abrufbar sind. Von Projekten, Material, Verträgen, über die Kommunikation und Adressen, bis hin zu den DeskWare News, eigenen Links, Dateien und dem Prozesshandbuch, kann jedes Element eigens ausgewählt und zu einem persönlichen Cockpit zusammengefügt werden.

Homogene Programmstrukturen

Wo homogene Programmstrukturen im Einsatz sind, werden Ressourcen automatisch effizienter genutzt.

Dies sorgt – neben vielen positiven Effekten – für mehr Flexibilität und Wiederverwendbarkeit.

 

Die Durchgängigkeit der Lösung verhindert Medienbrüche und somit Redundanzen und minimiert Fehlerquellen, was wiederum zu einen erheblichen Mehrwert bei der Planung und Realisierung von Projekten führt. 

Vernetzung aller Unternehmensbereiche

DeskWare Products verknüpft alle wichtigen Unternehmensbereiche des Projektmanagements und bietet somit eine umfassende Lösung, in welcher das Projekt immer im Mittelpunkt steht. 

 

Alle Projektteilnehmer haben zentralen Zugriff auf Kunden- und Projektdaten. Die Zusammenarbeit im Team wird effizienter und Prozesse transparenter.

Erfolge sichern.

Mehr Transparenz 

erzielen, leichter planen

Zusammenarbeit ermöglichen

und Arbeitsabläufe 

optimieren. 

Software Team

Der Erfolg eines Projektes hängt im Wesentlichen von den Projektbeteiligten ab. Umso wichtiger ist es, diese mit einer effektiven Software zu unterstützen.

 

Projekte richtig machen: Mit DeskWare Products.